Dora Blank
Gründerin und Präsidentin.

Ich wurde in Minsk in einer Musikerfamilie geboren: Mein Vater war ein bekannter Musikjournalist, meine Mutter Professorin für Kunstwissenschaft und Pädagogin mit fünfzig Jahren Erfahrung. Meine Kindheit war von Musik geprägt – hinter den Kulissen der Philharmonie, bei Konzerten großer Musiker und bei musikalischen Abenden in unserem Haus.
Heute haben mein Mann und ich fünf erwachsene Kinder und bereits vier Enkelkinder. In meinen Jahren als Mutter in der Schweiz habe ich viel Erfahrung bei der Suche nach Schulen und Lehrkräften gesammelt und unzählige Stunden damit verbracht, Stundenpläne zu gestalten, in denen Musik, Tanz, Sport und Schule miteinander verbunden sind. Diese Erfahrung wurde zum Fundament der Swiss School of Music.
Die Schule begann, wie so oft, als Projekt „für die eigenen Kinder“. Ich lud talentierte Musiker zur Zusammenarbeit ein, entwickelte den Namen und das Logo, gestaltete die erste Website, organisierte Konzerte – von multimedialen Projekten mit Cartoons bis hin zu Auftritten in Altersheimen – und gewann erste Sponsoren.
Meine zentrale Idee ist einfach: Kinder sollen nicht nur Spaß haben, sondern Freude an guter, ernsthafter Arbeit entdecken. Ob Unterricht, Konzert, Wettbewerb oder Musizieren zu Hause – echte Begeisterung entsteht, wenn engagierte und inspirierende Lehrkräfte an ihrer Seite stehen.
In den letzten Jahren ist die erste Schülergeneration herangewachsen, und eine Gemeinschaft von Lehrkräften und Eltern hat sich gebildet. Doch das ist erst der Anfang. Mein Traum ist es, ein internationales Festival, einen Wettbewerb und eine große Schule der Künste zu schaffen, in der Kinder eine umfassende Ausbildung in Musik und Kunst erhalten – dieser universellen Sprache der Menschheit.
